Mondsamengewächse

Mondsamengewächse
Mondsamengewächse,
 
Menispermaceae, zum weiteren Verwandtschaftskreis um die Hahnenfußgewächse gehörende Pflanzenfamilie mit etwa 525 Arten in 78 Gattungen, die v. a. in den Gebieten der tropischen Regenwälder beheimatet sind; fast ausschließlich Lianen oder Sträucher mit meist ungeteilten Blättern und eingeschlechtigen Blüten; enthalten oftmals bittere oder giftige Sesquiterpene oder Alkaloide. Das Pfeilgift Curare wird aus der in Brasilien und Peru vorkommenden Art Chondrodendron tomentosum gewonnen; einige Arten liefern Gifte, die von den Eingeborenen beim Fischfang verwendet werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mondsamengewächse — Scheinmyrte (Anamirta cocculus), Illustration aus Koehler 1887. Systematik Abteilung: Gefäßpflanzen (Tracheophyta) …   Deutsch Wikipedia

  • Mondsamengewächse — Mondsamengewächse, s. Menispermazeen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Menispermaceae — Mondsamengewächse Scheinmyrte (Anamirta cocculus), Illustration aus Koehler 1887. Systematik Überabteilung …   Deutsch Wikipedia

  • Anamirta cocculus — Scheinmyrte Scheinmyrte (Anamirta cocculus), Illustration aus Koehler 1887 Systematik Klasse: Dreifurchenpollen …   Deutsch Wikipedia

  • Jateorhiza palmata — Kalumba Kalumba (Jateorhiza palmata), Illustration aus Koehler 1887. Systematik Klasse: Dreifurchenpollen …   Deutsch Wikipedia

  • Stephania (Gattung) — Stephania Stephania delavayi Diels Systematik Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida) …   Deutsch Wikipedia

  • Kalumba — (Jateorhiza palmata), Illustration aus Koehler 1887. Systematik Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida) …   Deutsch Wikipedia

  • Kurare — Curare stellt eine Sammelbezeichnung verschiedener alkaloider Gifte dar, die von den Indios Südamerikas als Pfeilgift genutzt werden, um Tiere zu jagen. Hergestellt wird Curare aus eingedickten Extrakten von Rinden und Blättern verschiedener… …   Deutsch Wikipedia

  • Scheinmyrte — (Anamirta cocculus), Illustration aus Koehler 1887 Systematik Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida) …   Deutsch Wikipedia

  • Chondrodendron tomentosum — Behaarter Knorpelbaum Systematik Klasse: Bedecktsamer (Magnoliopsida) Eudikotyledonen Ordnung: Hahnenfußartige (Ranunculales) Familie …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”